Aus 100 % gekämmtem ägyptischer Zweifach-Baumwollzwirn.
Bei 60 °C waschen. Weiße Damastprodukte können bei bis zu 95 °C gewaschen werden.
Gute Ratschläge
Produkt vor dem Waschen auseinander falten, und eine Überladung der Waschmaschine vermeiden. Ziehen Sie das Produkt nach dem Waschen leicht in Form.
Wir empfählen die Tischläufer auf der Leine zu trocknen.
Befolgen Sie stets die Waschanleitung, die aus dem Produkt hervorgeht. Bei 60 °C waschen weil das macht die baumvolle offen und die wird einfach mehr sauber. Viele glauben dass Sie Ihre Tischläufer schonen wenn nur bei 40 °C waschen, aber die Produkte vertragen hohe Temperaturen.
Um einen glatteren Tischläufer zu erhalten, empfehlen wir, diesen bei niedriger Schleuderdrehzahl zu waschen – maximal 600–800 U/min. Hängen Sie den Läufer dann zum Trocknen auf und bügeln Sie ihn, solange er noch feucht ist.
BESCHREIBUNG
Der Tischläufer aus Damastgewebe bildet einen schönen Rahmen für die Dekorationen und Traditionen des Osteressens, das Freunde und Familie an einen Tisch bringt. Es bereitet Vergnügen, diese Tradition Jahr für Jahr zur Osterzeit wiederzufinden.
Hellgrün ist eine leuchtende und fröhliche Farbe – ein wahrer Frühlingsbote, der eine schöne Atmosphäre am Ostertisch schafft. Mit dem hellgrünen Farbton kommt der Frühling ins Haus. Der hellgrüne Farbton belebt Ihr Zuhause und lässt sich prima mit Textilien und Osterdekorationen in Weiß, Gelb und anderen klassischen Osterfarben kombinieren.
Das schlichte und zeitlose Ostermotiv des Tischläufers mit stilisierten Hühnern und Eiern wurde von Bodil Bødtker-Næss entworfen, die in den 1970er Jahren zum engeren Kreis der Textilkünstler um Georg Jensen Damask gehörte und auch hinter dem klassischen Weihnachtsherzmotiv steht, das ein charakteristisches Design der Kollektion ist.
Stoffservietten runden den Look ab. Wählen Sie zwischen Servietten aus Damastgewebe oder Leinen.
Das Osterdesign ist auch als Tischdecke, Tischset und Geschirrtuch erhältlich.